WK-Blog
IT, Organisation, Wirtschaft, Recht
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Cloud
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über WK-Blog
  • Projektmanagement
  • Gotik
  • Open Data
  • EGov
  • IT
  • Tourismus
← Open Data: Soziale Einrichtungen in Kommunen auf einer einfachen Online-Karte
Wie steigern Kommunen die Nutzung ihrer Open-Data-Anwendungen? →

Open Data im digitalen Zeitalter – Vortrag

Publiziert am März 16, 2017 von woksoll

Vortragsfolien:

Download hier:
Open Data – Wertschöpfung im digitalen Zeitalter
von Wolfgang Ksoll

Dieser Beitrag wurde unter Open Data abgelegt und mit Doppik, Google-Maps, HGB, Niederrhein, Open Data, Semantic Web, Tourismus verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Open Data: Soziale Einrichtungen in Kommunen auf einer einfachen Online-Karte
Wie steigern Kommunen die Nutzung ihrer Open-Data-Anwendungen? →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  • Letzte Beiträge

    • Bergbaubeitrag
    • Open Data im öffentlichen Sektor – Seminar am 22.2.2024
    • OZG – das Online Zugangs Gesetz
    • Fichtensterben im Harz
    • Projektmanagement im Öffentlichen Dienst
    • Open Source Software Erfahrungen seit 40 Jahren
    • Cloud-Strategien
    • Gotische Kathedralen: Sankt Lamberti – Open Data?
    • Open Data: Feinstaub Silvester 2020/Neujahr 2021
    • Souveränität bei GAIA-X auch durch Open Source Software
  • Letzte Kommentare

    • Gintaras D. bei Gotische Kathedralen: ein Open Data Projekt?
    • Christian bei E-Government: in Deutschland in der Sackgasse?
    • woksoll bei Doppik?
    • Mohyra bei Doppik?
    • Wolfgang Ksoll bei Der Hacker Hagbard und seine Jäger – Wurzeln des Cybercrimes. 23 Jahre nach dem Tode von Karl Koch
  • Schlagwörter

    115 Agile Bergbau Cloud-Computing Datenschutz De-Mail Doppik E-Bilanz E-Government eIDAS ELENA Erdbeobachtung Feinstaub Gaia-X Geheimdienste Google Google-Earth Google-Maps Gotik HGB Innere Sicherheit IT-Planungsrat NextGEOSS Niederrhein Ontologie Open Data P3O Portfolios PRINCE2 Programme Projekte Projektmanagement Qual-Signatur Ratings Reifegrad Schulden Semantic Web Sherlock SIGINT Spionage Startup Taxonomie Tourismus Urheberrecht Vorratsdatenspeicherung
WK-Blog
Proudly powered by WordPress.